Herzlich Willkommen auf der Homepage der
AKTUELLES:
Infos zur Schulbuchausleihe und Schulbuchlisten für das Schuljahr 2023/24 werden vor den Pfingstferien den Schülerinnen und Schülern über die Klassenleitungen ausgehändigt. Die zukünftigen 5. Klassen erhalten diese per Post.
Die neuen Schulbuchlisten können unter der Rubrik "Service" abgerufen werden.
AKTUELLE TERMINE:
26.05.2023: Letzter Schultag vor den Pfingstferien - Unterrichtsschluss 12.55 Uhr
29.05. - 09.06.2023: Pfingstferien
12.06.2023: Erster Schultag nach den Pfingstferien - Unterrichtsbeginn 07.45 Uhr
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
1. Hilfe-Auffrischungskurs der Lehrkräfte
In diesem Schuljahr war es wieder soweit. Unsere Lehrkräfte nahmen am Nachmittag des 28.02.2023 an einem 1. Hilfe-Auffrischungskurs teil. Neben einer theoretischen Schulung standen wieder praktische Übungen wie die stabile Seitenlage, das Anlegen eines Druckverbands und die Herz-Lungen-Belebung auf dem Programm. Durchgeführt wurde der Kurs von den Maltesern-Wonnegau.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Faschingsfeiern in Flomborn und Flörsheim-Dalsheim
Am Freitag vor dem langen Faschingswochenende stieg an beiden Schulstandorten jeweils eine Faschingsparty. Die 5.+6. Klassen feierten ausgelassen bei Musik und Tanz in der Sporthalle Flomborn. Natürlich durften auch klassische Geschicklichkeitsspiele wie Kartoffellauf, Luftballontanz oder die Reise nach Jerusalem nicht fehlen. Zum Abschluss gab es für alle närrischen Teilnehmer Berliner. In Flörsheim-Dalsheim wurde zum ersten Mal durch alle Klassenräume der 7. - 10. Klassen gefeiert. Jede Klasse musste ein Spiel bzw. Mitmachangebot anbieten, was gut ankam. Organisiert wurde dies von der SV gemeinsam mit den Verbindungslehrkräften Frau Oberfrank, Frau Martzelou und Herrn Merk. Für hungrige Mäuler hatten die 10. Klassen leckeren Kuchen und Hotdogs vorbereitet. Zum Abschluss wurden an beiden Standorten die besten Kostüme prämiert. Hellau!!!
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Finanzamt zu Gast im Wahlpflichtfachunterricht der 10. Klassen
Im Wahlpflichtfachunterricht der 10. Klassen waren letzte Woche zwei Finanzbeamtinnen vom Finanzamt Worms/Kirchheimbolanden zu Gast. Diese informierten unsere Zehntklässlerinnen/Zehntklässler rund um das Thema "Schule und Steuern". Zudem erhielten die Schülerinnen/Schüler Einblicke in die Arbeit von Finanzbeamten/-innen. Im praktischen Teil des Informationsbesuchs wurde dann eine Steuererklärung ausgefüllt.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
10. Klassen nehmen am Safer Internet Day (SID) teil - SWR-Filmteam begleitet vor Ort und sendet Beiträge
Wie in den letzten Schuljahren üblich nahmen unsere beiden 10. Klassen am diesjährigen Safer Internet Day teil.Der Safer Internet Day (SID) ist ein Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und für ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche, der immer Anfang Februar stattfindet und jedes Jahr einen neuen thematischen Schwerpunkt im Rahmen des internationalen Mottos „Together for a better internet“ setzt. In Deutschland wird er von der EU-Initiative klicksafe koordiniert und steht 2023 unter dem Motto „#OnlineAmLimit“.Zum diesjährigen SID hatte unsere Lehrerin Frau Braun-Schmidt, die im Fachbereich Informatische Bildung unterrichtet und zertifizierte Jugendmedienschutzbeauftragte unserer Schule ist, einen Workshop vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler der 10a und 10b wurden dabei von einem Filmteam des SWR den Vormittag über begleitet. Je ein Beitrag wurde darüber im Mittagsmagazin der ARD und in SWR Aktuell am 07.02.2023 gesendet. In der ARD Mediathek sind beide Beiträge abrufbar.
Über den folgenden Link kann man sich einen der Beiträge anschauen:
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Neunt- und Zehntklässler auf Studienreise in Irland unterwegs
Vom 30.01.-03.02.2023 nahmen 20 interessierte Schülerinnen und Schüler der 9.+10. Klassen an der ersten Studienfahrt unserer Schule nach Irland teil. Gemeinsam mit den Englischlehrerinnen Frau Oberfrank (Organisation + Reiseleitung) und Frau Martzelou flogen sie von Frankfurt nach Dublin. Übernachtet wurde in Hostels.Als Programmpunkte standen u.a. die Cliffs of Moher, ein Tagesausflug nach Connemara und Glendalough in den Wicklow sowie das Kennen lernen der Städte Galway und Dublin an. Vor allem stand das Sprechen in englischer Sprache vor Ort im Vordergrund. Für alle war die Reise ein tolles und unvergessliches Erlebnis! Hier einige Eindrücke...
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Siebt- und Achtklässler auf Skifahrt in Oberstaufen
Zum ersten Mal fand in diesem Schuljahr vom 23.-27.01.2023 eine Skifahrt unserer Schule statt. 24 Schülerinnen und Schüler der 7.+8. Klassen (Anfänger und Fortgeschrittene) waren eine knappe Woche im Erlebnisdorf Scheidegg bei Oberstaufen im Allgäu vor Ort. Begleitet wurden sie von Frau Huber, Herrn Kuhn und Herrn Benner, der die Organisation und Leitung inne hatte. Glücklicherweise hatte es im Vorfeld noch geschneit, so dass jeder seinem Fahrkönnen entsprechend seine (ersten) Schwünge ziehen konnte. Hier einige Eindrücke der Skiwoche...
________________________________________________________________________________________________________________________________________
--> Weitere Nachrichten rund um das Schulleben finden Sie unter der Rubrik "SJ 2022/23"
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Folgt uns auf Instagram
Unsere Schule hat eine Instagram-Seite. Unter rsplus_ffd veröffentlicht die Social Media-AG ihre Beiträge.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der RS+ FFD ab 15.08.23 – Bewirb dich! Hier findest du Infos zur Bewerbung.
gez. Die Schulleitung
Friedensaktion der 5.+6. Klassen in Flomborn
Besucher Insgesamt 111119