Adventsfenster 2022 am Schulstandort Flörsheim-Dalsheim
Nach zweijähriger Coronapause nahm unsere Schule über den Förderverein am 8. Dezember an der Adventsfensteraktion des Heimatvereins Flörsheim-Dalsheim teil. Dazu wurde die Fensterfront vor dem Lehrerparkplatz von den 7. Klassen weihnachtlich geschmückt und gestaltet. Für alle Gäste gab es Glühwein, Kinderpunsch und einen kleinen Imbiss. Auch in diesem Jahr war das Adventsfenster gut besucht. Neben Schülerinnen/Schülern und deren Eltern kamen auch wieder interessierte Flörsheim-Dalsheimer Einwohner sowie viele Ehemalige, die unserer Schule immer noch verbunden sind.
Ein großer Dank gilt allen fleißigen Helfern, die den Förderverein tatkräftig bei der Adventsfensteraktion unterstützt haben.
Spendenübergabe des Fenki an die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Alzey
Wir Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma „Fensterkiosk“ (Fenki), die am Standort Flomborn den Pausenverkauf durchführen, haben passend zur Adventszeit eine Spende übergeben! Als im Februar der Krieg in Europa begann, haben wir überlegt, was wir Gutes tun können und darüber abgestimmt, die Hälfte unserer Einnahmen an eine ortsansässige Organisation zu Gunsten der Ukraine-Hilfe zu spenden.
Die 1000€ gehen an die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Alzey (DUGA), die Hilfstransporte in die Ukraine organisiert und ukrainische Kinder in Alzey betreut. In einer kleinen Feierstunde nahm Frau Gorska-Keslov von der DUGA in Begleitung einiger ukrainischer Kinder die Spende bei uns in Flomborn entgegen.
Es war eine sehr herzliche Veranstaltung. Unsere ukrainischen Schülerinnen und Schüler haben sofort Freundschaft geschlossen – wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt!
Vielen Dank für die mitgebrachten leckeren Cake-Pops!–Das Fenki-Team-
Jugend trainiert für Olympia - Basketballturnier in Kirchheimbolanden
Zum ersten Mal haben wir ein Basketballteam der Wettkampfklasse II bei Jugend trainiert für Olympia an den Start geschickt. Mit vielen Anfängern im Basketballteam konnten wir uns beim Turnier in Kirchheimbolanden trotzdem gut präsentieren. Gegen das Nordpfalzgymnasium, das aus sämtlichen Spielern der u16-Oberliga von Kirchheimbolanden bestand konnten wir lange mithalten und verloren mit 24:36. Im zweiten Spiel hatten wir leider keine Chance gegen den späteren Turniersieger des HSG Kaiserslautern, die unter anderem mit einem u16-Nationalspieler angetreten waren. Im letzten Spiel gegen die IGS Bertha-von-Suttner aus Kaiserslautern ging es ziemlich eng zu, leider mussten wir uns am Ende mit 5 Punkten geschlagen geben. Dennoch, dabei sein ist alles! Spaß beim ersten Basketballturnier hatten alle unsere Spieler und der Trainer.
Jugend trainiert für Olympia - Teilnahme am Fußballturnier in Westhofen
Unsere Mannschaft bestehend aus Fünft- und Sechstklässlern schlug sich hervorragend. Der erste Sieg gegen die IGS Osthofen mit 3:0 wurde darauf folgend mit einem unerwarteten 7:1 Sieg gegen die RS+ Eich getoppt. Leider konnten sich die Spieler am Schluss nicht gegen die RS+ Westhofen durchsetzen und mussten mit einer 1:0 Niederlage den Platz verlassen. Nicht desto trotz ist in den folgenden Jahren und Turnieren mit einer sehr starken Mannschaft zu rechnen, die einen tollen Fußball bietet.
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht die Ganztagsschule
Im Rahmen Ihrer Schulbesuche von Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz besuchte die rheinlandpfälzische Bildungsministerin Frau Dr. Stefanie Hubig am Schulzentrum Flomborn die Grundschule und die Realschule plus.
In Ihrer gemeinsamen Begrüßungsrede stellten die Schulleitungen beider Schulen (Frauke Kewlin -Grundschule und Mischa Lott - Realschule plus) ihr jeweiliges Ganztagsschulkonzept vor.
Jugend trainiert für Olympia - Teilnahme am Fußballturnier in Eich
Unsere Fußballmannschaft der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2007 und jünger) bot beim Fußballturnier in Eich am 10.10.22 eine beachtliche Leistung.
Zwar schied man in der ersten Runde beim Wettkampf "Jugend trainiert für Olympia" aus, dennoch war Sportlehrer Andreas Merk mit der Leistung seines Teams zufrieden.
Das Spiel gegen die RS+ Eich gewann man mit 1:0, verlor aber gegen die IGS Osthofen mit 0:2, was leider nicht für ein Weiterkommen reichte.
Start ins neue Schuljahr 2022/23 mit Schülerzahlenhöchststand – 67 neue Fünftklässler eingeschult – Verstärkung in der Schulleitung
Mit einem bisherigen Höchststand von 392 Schülerinnen und Schülern in 17 Klassen ist die Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim in das neue Schuljahr 2022/23 gestartet. Neben 67 Anmeldungen für die drei neuen fünften Klassen sind auch viele Neuzugänge in allen anderen Klassenstufen zu verzeichnen. Den erneuten Anstieg der Schülerzahlen sehen wir als Wertschätzung unserer Schulentwicklung in den letzten Jahren und bestätigt uns in unserer pädagogischen Arbeit. Mittlerweile besuchen auch 11 Kinder aus der Ukraine den Unterricht an der RS+ FFD. Sie nehmen vorrangig am Deutsch-Intensivkurs teil, um die deutsche Sprache nach und nach zu erlernen.
RS+ Flomborn/Flörsheim-Dalsheim jetzt auch bei Instagram
Seit Mitte Dezember hat unsere Schule eine offizielle Instagram-Seite. Beiträge werden ausschließlich von der Medien-AG unter Leitung von Herrn Merk und Herrn Hahn unter Einhaltung der Datenschutzregelung erstellt. Ein erster Beitrag kann unter rsplus_ffd angeschaut werden. Die Medien-AG möchte zukünftig Beiträge rund um unseren Schulalltag posten und damit unsere Schule in diesem sozialen Netzwerk mit Bildern und Videos der Öffentlichkeit vorstellen.